Das Übliche: Ein neuer Chef, Tarifflucht aus dem Flächentarifvertrag und dann einen Pseudo- Tarifvertrag mit einer Nischengewerkschaft – jetzt sollen die Warenhäuser verkauft werden. Damit werden wohl mehrere tausend Angestellte mit befristeten Vertrag auf der Strecke bleiben – die Verträge sind nicht verlängert worden. Übrigens: Eingefädelt haben das die Herren von Metro – denen gehört (noch) Real. Genaueres kann man auf den Webseiten der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi nachlesen. Verdi hat den höchsten Organisationsgrad bei den real Beschäftigten! Weiterlesen

Bundesweite Streiks am 26. November bei Real – Pilgermaske solidarisch!
Schreibe eine Antwort